Karl Christian Friedrich Krause: Studien zum Krausismo und seiner Wirkungsgeschichte

· Schriften zur Transzendentalphilosophie Book 5 · Felix Meiner Verlag
Ebook
296
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Philosophie Karl Christian Friedrich Krauses bildet ein ausdifferenziertes idealistisches System, dessen spezifische Differenz zu den zeitgleich entwickelten Ansätzen des deutschen Idealismus der Autor selbst als »panentheistisch« charakterisierte. »Wesenschau« ist der grundlegende Begriff seiner Metaphysik, der eine breite zeitgenössische Rezeption allerdings versagt blieb, weil Krause eine Eindeutschung der philosophischen Terminologie vorgenommen und damit seinen Gedanken ein Gewand gegeben hatte, das eher abstoßend als attraktiv wirkte. Dennoch blieb ihm eine außergewöhnlich große Wirkung nicht versagt: Im spanisch-sprachigen Kulturbereich ist der »Krausismus« nicht nur eine philosophische Richtung unter anderen, sondern eine extraordinäre kulturelle, pädagogische und bis heute politisch nachhaltige Bewegung, die für Humanismus und Aufklärung, ja schlechthin für eine republikanische Kultur einsteht, die sich als Synthese von Liberalismus und Sozialismus beschreiben lässt. Kein deutscher Philosoph hat die Gesamtentwicklung Spaniens so stark beeinflusst wie Krause.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.