Tectonics of the Indian Subcontinent

· ·
· Springer Nature
E-Book
576
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This books documents the salient characters of the tectonic evolution of the Indian subcontinent. It showcases the well investigated subcontinent of Gondwana. The book is linked to an updated geological and tectonic map of this region on 1:12,000,000 in scale. The Indian subcontinent displays almost uninterrupted and unique the geological history since about Eo-Archean (~3800 Ma) to recent, with the development of many Proterozoic deformed and metamorphosed fold belts around Archean nuclei, and enormously thick undeformed platform deposits. After their stabilization during late Proterozoic, the subcontinent underwent Paleozoic rifting and deposition of coal-bearing thick sequences, followed by enormously-thick outpouring of Deccan volcanics as a consequence of huge mantle plume. The youngest event in its evolution is the Cenozoic Himalayan Orogenic Mountains, spanning the area between Nanga Parbat and Namcha Barwah; a part of which extends both in Pakistan and Myanmar.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.