»Melancholia« – Wege zur psychoanalytischen Interpretation des Films

·
· Vandenhoeck & Ruprecht
Ebook
180
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Sieben Psychoanalytiker und ein Filmwissenschaftler interpretieren das Werk »Melancholia« des Regisseurs Lars von Trier. Dabei geben sie nicht nur Rechenschaft über die Schritte ihres Vorgehens, sondern stellen sich auch einer methodologischen Auseinandersetzung. Alle Autoren legen die Schritte ihres Vorgehens bei der psychoanalytischen Interpretation eines Spielfilms explizit dar und reflektieren sie. Der Film »Melancholia« ist ihnen gemeinsamer Bezugspunkt, an dem sie ihre unterschiedlichen Arbeitsmodelle und Zugänge exemplifizieren, erproben und diskutieren. Dabei begeben sie sich auch in einen Austausch mit der Filmwissenschaft.Das Buch liefert eine in der Filmpsychoanalyse einzigartige Darstellung von Methoden und daraus abgeleiteten Interpretationen ein und desselben Werkes. So trägt es dazu bei, die Voraussetzungen, Erkenntnismöglichkeiten und das Selbstverständnis der noch jungen, aber sehr beliebten Filmpsychoanalyse zu klären – als Anstoß für weitere Diskussionen und Entwicklungen.

About the author

Prof. Dr. med. Ralf Zwiebel, Arzt für Neurologie und Psychiatrie, ist Psychoanalytiker und Lehranalytiker (DPV, Alexander-Mitscherlich-Institut, Kassel); ehemals Professor für Psychoanalytische Psychologie an der Universität Kassel.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.