Psychoanalyse heute: Klinische und kulturtheoretische Perspektiven

·
· Springer-Verlag
Ebook
253
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Einmal mehr ist die Psychoanalyse Gegenstand öffentlicher Auseinandersetzungen. In diesem Band wird u. a. die These vertreten, daß der Angriff auf diese Wissenschaft des Unbewußten keineswegs zufällig ist, sondern in Zusammenhang mit einem Wiederaufleben konservativer und gegenaufklärerischer Tendenzen in den letzten Jahren steht, sowohl in europäischen Ländern als auch in den USA. Im Sinne einer in der psychoanalytischen Community wohl oft vernachlässigten Öffentlichkeitsarbeit wird nach einem Beitrag zur Geschichte der Psychoanalyse ein breiter Einblick sowohl in die klinische Tätigkeit heutiger Psychoanalytiker als auch in ihre entwicklungspsychologischen und kulturtheoretischen Arbeiten gegeben.

About the author

Dr. phil. Marianne Leuzinger-Bohleber, Psychoanalytikerin, ist Professorin für Psychoanalytische Psychologie an der GHS/Universität Kassel. Dr. med. Ralf Zwiebel, Lehranalytiker der DPV, ist Professor für Psychoanalytische Psychologie an der GHS/Universität Kassel.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.