E-Valuation 2.0: Bewertung von Lehrern und Professoren im Internet

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 234 · GRIN Verlag
3.0
4 reviews
Ebook
22
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die rechtliche und soziale Dimension von Online-Bewertungsportalen wie Spickmich.de oder Meinprof.de. Hierbei wird zunächst in die gesellschaftliche Problematik des sog. Social Scoring eingeführt, bevor auf die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Nutzern und Portalbetreibern eingegangen wird, wobei insbesondere der Einfluss des Telemedienrechts Berücksichtigung findet. Anschließend werden datenschutzrechtliche Aspekte sowie zivilrechtliche (Abwehr-)Ansprüche näher beleuchtet, bevor abschließend das Phänomen des Social Scoring insgesamt kritisch bewertet und in den gesellschaftliche Kontext eingeordnet wird.

Ratings and reviews

3.0
4 reviews

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.