Das Heptameron

· Phoemixx Classics Ebooks
Ebook
555
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Heptameron Margarete von Navarra - Das Heptaméron ist eine Sammlung von 72 kurzen Erzählungen von Margarete von Angoulême, Königin von Navarra (1492-1549). Es ist nach dem Vorbild des Decamerone von Giovanni Boccaccio als Rahmenerzählung gestaltet und war ursprünglich auf hundert Novellen angelegt, die - wie im Decamerone - in zehn Tagen erzählt werden sollten, doch war es bis zu Margaretes Tod erst bis zur zweiten Erzählung des achten Tages gediehen.

About the author

Margarete von Navarra (auch Margarete von Angoulême, französisch Marguerite de Navarre; * 11. April 1492 in Angoulême; 21. Dezember 1549 in Odos) war eine französische Schriftstellerin und Mäzenin. Sie war die Tochter des Grafen Karl von Angoulême und ältere Schwester König Franz I. von Frankreich. Durch Heirat wurde sie 1509 Herzogin von Alençon und 1527 Königin von Navarra. Sie förderte Dichter, Künstler und Gelehrte. Ihr bekanntestes literarisches Werk ist das Heptaméron.Margarete stammte aus einer Nebenlinie der französischen Königsfamilie, die durch den Tod von Ludwig XII. ohne männliche Erben zur Hauptlinie wurde (Haus Valois-Angoulême). Sie war Tochter des hochgebildeten Grafen Karl von Angoulême und zwei Jahre ältere Schwester von Franz von Angoulême, der 1515 als Franz I. auf den Thron nachrückte. Selbst hochgebildet wie ihr Vater, wurde sie aus dynastischen Gründen 1509 mit Herzog Karl IV. von Alençon verheiratet. Durch die Thronbesteigung ihres Bruders wurde sie neben ihrer Mutter Luise von Savoyen für eine Weile zur mächtigsten Frau Frankreichs. 1524 starb zudem Königin Claude und sie wurde mit der Aufsicht der königlichen Kinder betraut, denn sie hatte damals noch keine eigenen Kinder. Und etwa ein Jahr später reiste sie als Unterhändlerin nach Madrid, um Franz zu pflegen und zu befreien, als er dort nach der verlorenen Schlacht von Pavia 1525 als Gefangener von Karl V. festgehalten wurde.Trotzdem wurde sie im gleichen Jahr Witwe. Danach wurde sie von vielen Fürsten für eine erneute Heirat umworben, unter anderem, wie es heißt, von Karl V. und Heinrich VIII. 1527 ließ sich Margarete, wiederum aus dynastischen Gründen, mit Henri d'Albret verheiraten, dem König des auf der nördlichen Seite der Pyrenäen gelegenen Restes des alten Königreichs Navarra, dessen größerer Teil 1512 von Spanien annektiert worden war. Der attraktive Henri war 11 Jahre jünger als sie und entstammte der gräflichen Dynastie von Foix. Das Paar lebte anfangs überwiegend am französischen Hof, verbrachte aber auch viel Zeit in den südwestfranzösischen Residenzstädtchen Nérac und Pau, wo sie einen eigenen kleinen Hof unterhielten.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.