Wissenschaftliches Arbeiten. Grundtechniken: Bibliografieren - Reden - Schreiben

· GRIN Verlag
Ebook
45
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Skript aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Vorlagen, Muster, Formulare, Infobroschüren, Note: keine, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Tutorium „Einführung in Sprache und Kommunikation“, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer neu an einer Hochschule ist, kennt das Problem: Plötzlich soll man vor Unbekannten Referate halten, für Dozentinnen bzw. Dozenten Hausarbeiten schreiben und dabei Formvorgaben einhalten, die in aller Regel unbekannt sind. Propädeutika, die mit diesen Grundtechniken wissenschaftlichen Arbeitens vertraut machen, fehlen jedoch häufig sowohl in der gymnasialen Oberstufen als auch an Hochschulen. Diese knapp gehaltene Einführung ins Bibliografieren, Reden und Schreiben an Hochschulen vermittelt fächerunabhängig die Essentials in den drei Bereichen. Sie wurde von einem Tutor verfasst, der mehrere Jahrgänge von Erstsemestern an der Universität Lüneburg betreut und die vorliegende Handreichung infolge von Diskussionen mit den Studierenden stetig verbessert hat. In kurzen Kapiteln wird anhand anschaulicher Beispiele die Materie verdeutlicht und so das Handwerkszeug anschaulich vermittelt. Dieses Vademekum hat sich in den zwei Jahren mehr als 500 Mal verkauft, und die Rückmeldungen von Studierenden haben den Nutzwert häufig bestätigt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.