Briefe, Recht und Gericht im polnischen Livland am Beispiel von David Hilchen. Letters, Law and Court in Polish Livonia. The Case of David Hilchen

· Baltische literarische Kultur Book 4 · LIT Verlag Münster
Ebook
332
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die umfangreiche lateinische Privatkorrespondenz des livländischen Juristen und Humanisten David Hilchen (1561 - 1610, Briefe 1577 - 1610) ist eine bisher kaum benutzte Quelle für die frühneuzeitliche Rechtsgeschichte Livlands, das damals ein Teil der polnisch-litauischen Adelsrepublik war. In diesem Band entwerfen estnische, deutsche und polnische Rechts- und Literaturhistoriker erstmals ein Bild von der Rolle und Gestaltung dieser Privatkorrespondenz sowie vom Verhältnis der Briefe zu den Gerichtsprozessen, -akten und zeitgenössischen Rechtsquellen. Die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert zeichnet sich in Livland damit als die Entstehungszeit der gelehrten säkularen Expertenkultur und Übergangsperiode vom mündlichen mittelalterlichen zum gelehrten schriftlichen Recht ab.

About the author

Dr. Kristi Viiding ist leitende Wissenschaftlerin am Under-und-Tuglas-Literaturzentrum der Estnischen Akademie der Wissenschaften in Tallinn/Estland.


Dr. Hesi Siimets-Gross ist Assoziierte Professorin an der Universität Tartu/Estland.


Dr. Thomas Hoffmann ist Professor an der Technischen Universität Tallinn/Estland.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.