Mare balticum: Studien zur Kultur- und Bibliotheksgeschichte des Ostseeraums. Herausgegeben und mit einem einleitenden Vorwort versehen von Martin Klöker

· Baltische literarische Kultur Book 1 · LIT Verlag Münster
Ebook
203
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Literatur und Kultur im Ostseeraum waren nach dem Zweiten Weltkrieg für lange Zeit völlig vernachlässigt und vergessen worden. Nach dem Fall des "Eisernen Vorhangs" musste daher vielfach die einstmals enge Verbindung der baltischen literarischen Kultur zu deutschen Landen neu erkundet werden. In acht Studien aus den Jahren 2003 bis 2017 werden neue Zugänge in eine faszinierende Literaturlandschaft aufgezeigt, indem zentrale Dichter- und Gelehrtengestalten in ihrem historischen Wirken porträtiert und die heute noch vorhandenen Sammlungen in Bibliotheken und Archiven untersucht werden.
 

About the author

Klaus Garber ist emeritierter Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literaturtheorie bzw. Europäische Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit. Als Gründungsdirektor leitete er von 1992 bis 2004 das Osnabrücker Interdisziplinäre Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN). Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze zur europäischen Literatur- und Kulturgeschichte veröffentlicht und lebt in Osnabrück.
 

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.