Luftangriffe auf Wien 1944-1945: Aufzeichnungen eines zehnjährigen Schülers mit einem Rückblick

· Biographien zur Zeitgeschichte Book 9 · LIT Verlag Münster
Ebook
185
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Es ist Maria Kubik (1901 bis 1977), der Mutter des Kulturanthropologen Gerhard Kubik, zu verdanken, dass ein einzigartiges Dokument, seine Aufzeichnungen als acht- bis zehnjähriger Schüler über die Luftangriffe alliierter Bomberflotten auf Wien, 1944 bis 1945, erhalten geblieben ist. Sie hat das 28 Seiten umfassende Farb-Manuskript vor der Nachlässigkeit späterer Zeiten gehütet. Es ist die einzig erhaltene vollständige Chronologie aller alliierten Einflüge in den Großraum Wien zwischen dem 15. September 1942 und dem 3. April 1945.


Ein Dreivierteljahrhundert nach dem Verfassen der Aufzeichnungen vereint dieser Band nun wissenschaftliche Analysen sowie nachträgliche persönliche Einschätzungen über diesen jugendlichen Autor, über seine Welt, seine Ängste und Bedrängnisse. Das Buch enthält nicht nur eine quellenkritische Evaluation des Manuskripts, sondern autobiographisch auch eine Fülle von Erinnerungen an die NS-Zeit in Wien, den Bomben-Terror, die Tage und Nächte in den Kellern und die Versuche späteren Verstehens der historischen Zusammenhänge und der Trauma-Verarbeitung einer sich längst abkapselnden, oft schon eingemauerten Vergangenheit.

About the author

Gerhard Kubik, Prof. Dr., Kulturanthropologe. Promotion 1971 Universität Wien; Habilitation 1980, erweitert 1994. Feldforschungen und Vortragsreisen in 33 Staaten der Erde: Afrika, Europa, Brasilien, USA., Japan. Rund 280 Publikationen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.