Ursprünglich als Hoferbe ausersehen, bringt der Besuch des Dorfpfarrers eine jähe Wendung im Leben des Verfassers. Es folgen die überwiegend glücklichen Jahre im Knabenseminar in Hollabrunn und die anspruchsvolle Gymnasialzeit.
Die kleinen Anekdoten sind Belletristik und zeitgeschichtliche Zeugnisse in einem.
Erwin Mann (geb. 1941) hat sich als Verfasser von theologischen, religionspädagogischen und schulhistorischen Publikationen einen Namen gemacht und betritt mit diesem Büchlein erstmals belletristischen Boden.