Kapitelübersicht:
Nanocircuitry-Einführung in die Erforschung nanoskaliger Schaltungen mit Schwerpunkt auf den Bausteinen und ihren Anwendungen.
Feldeffekttransistor-Erforscht die Funktionsweise von Feldeffekttransistoren und ihre Rolle in der modernen Elektronik.
Nanoelektromechanische Systeme-Ein detaillierter Einblick in die Integration elektrischer und mechanischer Komponenten im Nanomaßstab.
TsuJae King Liu-Ein Blick auf die Beiträge von TsuJae King Liu zur Entwicklung der Nanoelektronik.
22-nm-Prozess-Eine Analyse des 22-nm-Halbleiterprozesses und seiner Bedeutung für die Miniaturisierung von Schaltungen.
CMOS-Behandelt die Grundlagen und Fortschritte der Complementary Metal Oxide Semiconductor-Technologie in der Nanoelektronik.
Kohlenstoffnanoröhren-Feldeffekttransistor-Stellt das Potenzial von Kohlenstoffnanoröhren für die Entwicklung effizienterer Transistoren vor.
Nanodraht-Konzentriert sich auf die Rolle von Nanodrähten bei der Entwicklung leistungsstarker elektronischer Geräte.
Miniaturisierung-Erörtert die Bedeutung der Miniaturisierung für die Weiterentwicklung elektronischer Komponenten und Systeme.
Fin-Feldeffekttransistor-Untersucht die FinFET-Technologie, die eine höhere Dichte und Energieeffizienz in Chips ermöglicht.
Mooresches Gesetz-Untersucht das Mooresche Gesetz und seine Auswirkungen auf die kontinuierliche Weiterentwicklung der Halbleitertechnologie.
Multigate-Bauelement-Erläutert den Aufbau und die Vorteile von Multigate-Transistoren, die entscheidend zur Leistungssteigerung beitragen.
QFET-Einblicke in den Quantenfeldeffekttransistor, einen vielversprechenden Durchbruch in der Nanoelektronik.
2-nm-Prozess-Erläutert die neuesten Fortschritte in der Halbleiterfertigung im 2-nm-Prozessknoten.
MOSFET-Detaillierte Erläuterung der Schlüsselrolle von Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MSO) in der modernen Elektronik.
1-nm-Prozess-Erläutert die Herausforderungen und das Potenzial der Verkleinerung von Transistoren auf 1 nm.
Nanoelektronik-Bietet einen umfassenden Überblick über die Nanoelektronik und beleuchtet ihren transformativen Einfluss auf die Technologie.
5-nm-Prozess-Analysiert die Fortschritte und Durchbrüche, die die Herstellung von Bauelementen im 5-nm-Maßstab ermöglichen.
Transistor-Untersucht die Entwicklung und Bedeutung des Transistors als Eckpfeiler der modernen Elektronik.
14-nm-Prozess-Konzentriert sich auf den 14-nm-Halbleiterprozess und betont dessen Rolle bei der Verbesserung der Chipleistung.
Halbleiterbauelement-Bietet einen Überblick über Halbleiterbauelemente und deren Integration in nanoelektronische Systeme.
Die Lektüre der einzelnen Kapitel vermittelt einen umfassenden Einblick in das sich rasant entwickelnde Gebiet der Nanoelektronik. Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke, die Fachleuten, Studierenden und allen, die sich für die Zukunft der Elektronik begeistern, von Nutzen sind. Daher ist es eine Pflichtlektüre für alle, die die technologischen Entwicklungen verstehen möchten, die die nächste Generation elektronischer Systeme prägen werden.