Biophysik: Die molekularen Grundlagen von Lebensprozessen erforschen

· Molekulare Biophysik [German] Book 7 · One Billion Knowledgeable
Ebook
210
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Biophysik-Einführung in die grundlegenden Prinzipien der Biophysik und ihre Anwendung zum Verständnis biologischer Systeme auf molekularer Ebene.

Mikhail Volkenstein-Erforscht Volkensteins Beiträge zur molekularen Biophysik und seinen theoretischen Rahmen für molekulare Interaktionen.


Carlos Bustamante (Biophysiker)-Erörtert Bustamantes bahnbrechende Arbeiten zur Erforschung molekularer Motoren und der DNA-Dynamik.


Chemische Biologie-Untersucht das interdisziplinäre Feld der chemischen Biologie und schlägt eine Brücke zwischen Chemie und Biologie. Der Schwerpunkt liegt auf molekularen Wechselwirkungen und ihren biologischen Implikationen.


Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie-Hebt die Rolle des Instituts bei der Förderung der biophysikalischen Forschung und seine bedeutenden Beiträge zu diesem Bereich hervor.


Molekulare Biophysik-Vertieft sich in die Kernkonzepte der molekularen Biophysik und betont die Rolle der Physik für das Verständnis molekularer Strukturen und Prozesse in lebenden Organismen.


Max-Planck-Institut für medizinische Forschung-Konzentriert sich auf die Durchbrüche in der medizinischen Forschung am Max-Planck-Institut, insbesondere im Bereich biophysikalischer Anwendungen im Gesundheits- und Krankheitsbereich.


Arieh Warshel-Erforscht Warshels Pionierarbeit in der computergestützten Biophysik und betont die Bedeutung molekularer Simulationen für das Verständnis biologischer Prozesse.


Biophysikalische Chemie-Erörtert die Integration von Physik und Chemie zur Untersuchung molekularer Strukturen, Reaktionen und deren Auswirkungen auf biologische Systeme.


Physikalische Chemie von Lebensmitteln-Wendet biophysikalische Prinzipien auf die Lebensmittelchemie an und konzentriert sich dabei auf molekulare Wechselwirkungen, die die Eigenschaften und Gesundheit von Lebensmitteln beeinflussen.


Martin Gruebele-Untersucht Gruebeles Forschung zur Proteinfaltung und Molekulardynamik und beleuchtet die Biophysik komplexer Proteine.


Stephen H. White-Untersucht Whites Beiträge zum Verständnis von Membranproteinen und konzentriert sich dabei auf deren biophysikalische Eigenschaften und Funktionen.


G. Marius Clore-Erforscht Clores Arbeiten zur Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und ihre Anwendungen zur Untersuchung von Proteinstrukturen und -dynamik.


Klaus Schulten-Erörtert Schultens bahnbrechenden Einsatz computergestützter Simulationen zum Verständnis der Biophysik großer biomolekularer Systeme.


Laura Eisenstein-Konzentriert sich auf Eisensteins Forschung in der Strukturbiologie, insbesondere ihre Beiträge zum Verständnis molekularer Wechselwirkungen auf atomarer Ebene.


Nikolay Dokholyan-Beleuchtet Dokholyans Arbeiten in der Computerbiologie und Biophysik mit Schwerpunkt auf Proteindynamik und -faltung.


Chemie-Bietet einen Überblick über die chemischen Prinzipien der molekularen Biophysik und stellt die Verbindung zwischen Chemie und biophysikalischen Phänomenen her.


Anorganische Chemie-Untersucht die Rolle der anorganischen Chemie in der molekularen Biophysik, insbesondere die Rolle von Metallionen in biologischen Systemen.


Molekül-Erforscht die strukturellen und funktionellen Aspekte von Molekülen mit Schwerpunkt auf ihrem Verhalten in biologischen Systemen und der Bedeutung molekularer Wechselwirkungen.


Physikalische Chemie-Untersucht die Prinzipien der physikalischen Chemie und ihre Anwendung zum Verständnis molekularen Verhaltens und biologischer Systeme.


Quantenchemie-Erörtert die Rolle der Quantenchemie bei der Aufklärung der grundlegenden Wechselwirkungen, die das molekulare Verhalten auf atomarer und subatomarer Ebene bestimmen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.