Die syrischen Kurden: Auswege aus dem Bürgerkrieg

· Konfrontation und Kooperation im Vorderen Orient Book 15 · LIT Verlag Münster
Ebook
165
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Mit dem arabischen Frühling wurde die Situation im syrischen Teil Kurdistans und die Positionierung der politischen Kräfte in diesem Teil Syriens Gegenstand einer nationalen und regionalen sowie internationalen Auseinandersetzung. Unter der 50-jährigen Herrschaft der Baath-Regierung wurde dieser Teil Syriens eine regelrechte interne Kolonie. Die politische, sozialökonomische und kulturelle Marginalisierung waren die Hauptmerkmale der kurdischen Siedlungsgebiete. Nach dem allgemeinen Muster der Revolte im Nahen Osten beteiligte sich vorerst die kurdisch-syrische Facebook-Generation an der Protestbewegung gegen die despotische Herrschaft der Assad-Dynastie und ihrer Baath-Partei. Die zahlreichen kurdischen Untergrundparteien zogen zögerlich nach. Eine dritte Kraft tauchte Mitte 2011 auf: die Partei der Demokratischen Einheit (PYD), die der PKK-Ableger in Syrien ist. Die Bedingungen der Konkurrenz der kurdischen Kräfte und ihre Verbindung mit den externen Akteuren bilden die Hauptthemen dieses Buches.
 

About the author

Prof. Dr. Ferhad Seyder, geb. 1950 in Amouda/Syrien, ist seit 2012 Leiter der Mustafa Barzani Arbeitsstelle für Kurdische Studien an der Universität Erfurt.
 

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.