Das Gebot der Liebe: Kontur und Provokation

· Schwabe Verlag (Basel)
Ebook
320
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Gebot der Liebe bezieht sich auf Gott, auf den Nächsten und sogar auf den Feind. In seiner Studie führt Christof Breitsameter die Vielgestaltigkeit des Gebotes auf das Prinzip der Gegenseitigkeit zurück – erst in dieser Kontur zeigt sich die Provokation des Gebotes. Des Weiteren stellt er die Möglichkeit der Liebe der Realität von Schuld und Leid gegenüber. Mit Blick auf unsere Zeit geht er den Fragen nach, ob Gott auch eine Welt ohne Schuld und Sünde und so mit weniger Leid hätte schaffen können, ob Wunder moralisch sind, ob es erlaubt oder sogar Pflicht ist zu vergeben und welchen Stellenwert ein Glaube, der dem Gebot der Liebe folgt, innerhalb der modernen Gesellschaft einnehmen kann beziehungsweise welche Provokation er heute noch bewirken kann. Zum Abschluss unternimmt der Autor den Versuch, Gottesliebe, Selbstliebe, Nächstenliebe und Feindesliebe in ein systematisches erhältnis zueinander zu bringen.

About the author

Christof Breitsameter ist Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Moraltheologen. In der Reihe Studien zur theologischen Ethik erschien von ihm bereits der Titel Nur Zehn Worte – Moral und Gesellschaft des Dekalogs.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.