Biorobotik: Förderung des menschlichen Potenzials durch Roboterintegration

· Robotikwissenschaft [German] Book 16 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
7 hr 22 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 30 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

1-Biorobotik-Stellt das grundlegende Konzept der Biorobotik vor und verbindet biologische Prozesse mit Robotersystemen für eine verbesserte Mensch-Maschine-Interaktion.


2-Biomedizintechnik-Erforscht die Rolle der Technik bei der Entwicklung medizinischer Geräte und Technologien, die die Lücke zwischen Biologie und Technologie schließen.


3-Prothesen-Behandelt die Entwicklung künstlicher Gliedmaßen und Geräte, die verlorene Funktionalität wiederherstellen und die Lebensqualität von Amputierten verbessern.


4-Cyberware-Bespricht die Integration kybernetischer Technologien zur Erweiterung oder zum Ersatz menschlicher biologischer Systeme für verbesserte Fähigkeiten.


5-Synthetische Biologie-Konzentriert sich auf das Design und die Konstruktion neuer biologischer Teile, Systeme und Organismen, um innovative Lösungen für Gesundheit und Umwelt zu schaffen.


6-Bionik-Erforscht die Anwendung biologischer Prinzipien beim Design mechanischer Systeme, die biologische Prozesse zum Nutzen des Menschen nachahmen.


7-Genkanone-Beschreibt die Technologie, mit der fremde DNA in Zellen eingebracht wird, um genetische Veränderungen und Fortschritte in der medizinischen Behandlung zu ermöglichen.


8-Neuroprothetik-Untersucht die Entwicklung von Geräten, die direkt mit dem Nervensystem interagieren, um verlorene sensorische oder motorische Funktionen wiederherzustellen.


9-Passive Dynamik-Untersucht, wie passive Komponenten in der Robotik biologische Systeme nachahmen und so effizientere und natürlichere Bewegungen ermöglichen.


10-Wetware-Computer-Untersucht das Konzept der Verwendung biologischer Materialien als Rechenelemente zur Erstellung fortschrittlicher, biobasierter Computersysteme.


11-Neuronale Technik-Konzentriert sich auf die Entwicklung von Technologien, die mit dem Nervensystem interagieren, um sensorische und motorische Funktionen wiederherzustellen oder zu verbessern.


12-Biomechatronik-Kombiniert Maschinenbau, Biologie und Elektronik, um Geräte zu entwickeln, die sich nahtlos in den menschlichen Körper integrieren.


13-Biomechanik-Untersucht die mechanischen Eigenschaften biologischer Systeme und wie diese Prinzipien bei der Entwicklung effektiverer medizinischer Geräte angewendet werden.


14-Biotechnik-Bespricht die technischen Techniken, die zur Manipulation biologischer Systeme für eine Reihe von Anwendungen in Medizin, Landwirtschaft und ökologischer Nachhaltigkeit verwendet werden.


15-Hybrot-Stellt Hybridroboter vor, die biologische und mechanische Komponenten kombinieren und so neue Möglichkeiten in der Robotik und Biotechnik bieten.


16-Insert (Molekularbiologie)-Erforscht die Rolle der Molekularbiologie bei der genetischen Modifikation und wie diese Techniken zu Fortschritten in der Robotik beitragen.


17-Steuerung von Roboterprothesen-Konzentriert sich darauf, wie Roboterprothesen gesteuert werden, und untersucht die Technologien, die eine nahtlose Interaktion mit dem Nervensystem des Benutzers ermöglichen.


18-Gefahren der synthetischen Biologie-Untersucht die ethischen und sicherheitsbezogenen Bedenken im Zusammenhang mit der synthetischen Biologie, einschließlich der Risiken unbeabsichtigter Folgen.


19-Biochemische Technik-Erforscht die Prinzipien der biochemischen Technik und wie sie angewendet werden, um die Funktionalität und Nachhaltigkeit von Biorobotersystemen zu verbessern.


20-Biokompatibilität-Erläutert die entscheidende Bedeutung der Sicherstellung, dass Robotergeräte mit der menschlichen Biologie kompatibel sind, um Abstoßungen oder Nebenwirkungen zu minimieren.


21-Organdruck-Untersucht das aufstrebende Feld des Organdrucks, in dem Biodrucktechnologie zum Erstellen funktionsfähiger Organe für medizinische Anwendungen eingesetzt wird.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks