Wie arbeitet die reflektierende Urteilskraft? Wie muss sie arbeiten, um das Neue in der Gegenwart zu erkennen? Waltraud Meints liest Arendts Schriften als kritische Theorie des Politischen, die zeigen, wie Gegenwartsanalyse, Kritik und Handlungsorientierung bei kritischem Bezug auf die abendländische Tradition politischen Denkens ineinandergreifen.
Waltraud Meints-Stender (Prof. Dr.) ist Professorin für Politik und Bildung an der Hochschule Niederrhein/Mönchengladbach. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Grundfragen des Politischen, Machttheorien, Konzeptionen politischer Urteilskraft/Gleichheit & Differenz im Kontext von sozialer Gerechtigkeit sowie Studien zur Philosophie des Politischen in den Schriften Hannah Arendts.