Die Lebensphilosophie zwischen Frankreich und Deutschland / La philosophie de la vie entre la France et l'Allemagne: Studien zur Geschichte und Aktualität der Lebensphilosophie / Études sur l'histoire et l'actualité de la philosophie de la vie

· ·
· Studien zur Anthropologie und Kulturphilosophie Book 1 · Ergon Verlag
Ebook
344
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Zwischen 1860 und 1920 tritt der Begriff "Leben" in die philosophischen und wissenschaftlichen Debatten in Frankreich und Deutschland ein. Die Lebensphilosophie wird zu einer philosophischen Subdisziplin an den Rändern wissenschaftlicher und weltanschaulicher Diskurse. Innerhalb der Lebensphilosophie, die in Frankreich und Deutschland als Gegenbewegung zur akademischen Philosophie entsteht, werden kritische Positionen gegenüber den Natur- und Kulturwissenschaften erprobt und die Spielräume anti-moderner Haltungen erkundet. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über den Reichtum dieser Debatten, die zentralen Motive, die politischen und ideologischen Implikationen und die ethischen Reflexionen über ein (nicht nur) menschliches Leben, das vor dem Zugriff der wissenschaftlichen Forschung und der politischen Inanspruchnahme bewahrt werden soll. Die Perspektive auf die Debatten in Frankreich und Deutschland sowie ihre Wechselwirkungen macht diesen Band zu einem einzigartigen Dokument.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.