Dieser Perspektivwechsel lässt translationstheoretisch und translationssoziologisch die Fragen nach Motiven und vor allem nach Wirkungen von Translation in neuer Breite und Vielfalt aufscheinen. Dadurch tritt die Veränderung der realen Praxis des Übersetzens und Dolmetschens deutlich zutage. Sie passt sich den Motiven, Bedürfnissen und Funktionen an, die Translation im Exil mit sich bringt, sei es in Zeitschriften, der Wissenschaft, der Belletristik oder in der „pragmatischen“ Translation.
Stefanie Kremmel ist Teil des wissenschaftlichen Teams um Larisa Schippel am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien.
Julia Richter ist Teil des wissenschaftlichen Teams um Larisa Schippel am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien.
Larisa Schippel, Prof. i. R., war zuletzt Professorin für Transkulturelle Kommunikation am Zentrum für Translatologie der Universität Wien.