Kapitelübersicht:
1: Solana (Blockchain-Plattform): Untersucht die Architektur von Solana und ihr leistungsstarkes Konsensmodell.
2: Paradigm Operations: Untersucht, wie Blockchain-Unternehmen wie Paradigm Investitionen und Governance neu gestalten.
3: Cardano (Blockchain-Plattform): Detaillierte Darstellung der wissenschaftlichen Philosophie von Cardano und seines mehrschichtigen Protokollsystems.
4: Kryptowährung und Kriminalität: Analysiert den doppelten Nutzen der Blockchain in Bezug auf Transparenz und illegale Finanzaktivitäten.
5: Kryptowährungs-Wallet: Bespricht Wallet-Typen, Sicherheit und ihre Rolle für die souveräne Identität der Nutzer.
6: USD Coin: Die Rolle von USDC in der Stablecoin-Infrastruktur und deren Integration in die Blockchain werden erläutert.
7: Dezentrale Finanzen: DeFi-Tools und ihre Rolle bei der Disruption traditioneller Finanzstrukturen werden untersucht.
8: Kryptowährungsblase: Spekulationszyklen und ihre gesellschaftspolitischen Folgen werden untersucht.
9: Consensys: Der Einfluss von Consensys auf Ethereum und Blockchain-Entwicklungsökosysteme wird untersucht.
10: Ethereum: Die Smart Contracts von Ethereum und ihr grundlegender Einfluss auf DeFi und DAOs werden untersucht.
11: Binance: Die Dominanz von Binance an den Börsen und ihr geopolitischer Einfluss auf den Kryptomarkt werden untersucht.
12: Circle (Unternehmen): Der Beitrag von Circle zu digitalen Vermögenswerten und finanzieller Inklusivität wird erläutert.
13: SafeMoon: Tokenomics und der Aufstieg memebasierter Finanzinstrumente werden untersucht.
14: Tron (Blockchain): Analysiert Trons unterhaltungsorientierte Anwendungsfälle und seinen Fokus auf Skalierbarkeit.
15: Kryptowährung: Stellt wichtige Kryptowährungskonzepte und deren Entwicklung seit Bitcoin vor.
16: Bybit: Untersucht Derivatehandelsplattformen und die Marktdynamik im Kryptosektor.
17: Arkham Intelligence: Bewertet On-Chain-Analysen und Datenschutztransparenzkonflikte.
18: Coinbase: Verfolgt Coinbases Aufstieg als reguliertes Tor zur Kryptowirtschaft.
19: Terra (Blockchain): Bespricht den Zusammenbruch von Terra und seine regulatorischen Auswirkungen.
20: Justin Sun: Profiliert den Einfluss einer Schlüsselfigur auf Blockchain-Ökosysteme und die digitale Diplomatie.
21: CryptoPunks: Reflexionen über NFTs und den kulturellen Wandel, den sie im Vermögensbesitz darstellen.
Dieses Buch informiert nicht nur – es stärkt. Durch klare, strukturierte Einblicke vermittelt Fouad Sabry komplexe Themen verständlich und überzeugend. Tauchen Sie ein in diesen unverzichtbaren Leitfaden und gewinnen Sie mehr als nur Wissen – gewinnen Sie Perspektiven.