KI textet und philosophiert: John von Neumann (Mathematiker), Martin Heidegger (Philosoph)

· BoD – Books on Demand
Ebook
210
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Was der KI-Chatbot "ChatGPT" leistet, ist mittlerweile in aller Munde. In dem vorliegenden Beitrag wird dokumentiert, dass ChatGPT nicht nur mit Sachtexten, sondern auch mit philosophischen Texten umgehen kann. Im ersten Teil erstellt ChatGPT nach entsprechenden Anweisungen in 43 Episoden Texte zum Leben und Wirken des Mathematikers John von Neumann (1903-1957). Des Weiteren hat ChatGPT dazu Prompts zur Generierung von Bildern mit Midjourney formuliert. Der zweite Teil beinhaltet einen Dialog zwischen Dr. Hans-Joachim Bauer und ChatGPT über die Philosophie Martin Heideggers (1889-1976). Dessen Sprachgebrauch wirft von vornherein besondere Verständnisprobleme auf. Zudem wird ChatGPT mit drei Fragen provoziert, für die ChatGPT kaum oder überhaupt nicht auf vorhandene Vorlagen zurückgreifen kann, nämlich (a) Heideggers Philosophie als Gebäude mit mehreren Etagen darzustellen, (b) den eigenen Status als Künstliche Intelligenz im Unterschied zum menschlichen Sein zu reflektieren, sowie (c) sich zur äußerst problematischen Rolle Heideggers im Nationalsozialismus zu äußern. Den beiden Teilen der Publikation ist jeweils ein ausführlicher kommentierter Index zugeordnet. Er beinhaltet nicht nur alle erwähnten Ausdrücke zu wissenschaftlichen und anderen Sachverhalten (Teil I) bzw. zu philosophischen Differenzierungen (Teil II), sondern auch die in den Texten vorkommenden Personennamen mit hinzugefügten Lebensdaten. Auf diese Weise werden für Teil I und Teil II systematische Zusammenhänge zwischen den vielfältigen und heterogenen Daten durchsichtig gemacht, die in den von ChatGPT erzeugten Texten vorkommen.

About the author

Hans-Joachim Bauer (Dr. rer. pol.): Studium der Volks- und Betriebswirtschaft sowie Englisch, später auch Politik, Geschichte und Philosophie; Verkaufsleiter und Lehrer für Wirtschaftslehre und Englisch; Promotion 2002 in Politik; ab 1995 Landart-Künstler mit über 100 Projekten weltweit. Publikationen: Die Bleiarche. Hochzeit für Rettung. Amöneburg: Galerie-Verlag 1988; Dissertation: Nationale Geschichtsbilder und lokale Geschichtsschreibung in Homberg (Efze) 1871-1993. Homberg (Efze) 1996; Die kosmische Leitplanke. Episoden der Menschheitsgeschichte, dargestellt in Kunstprojekten. Norderstedt: Books on Demand 2016; Großvater will ewig leben. Schritte zur Unsterblichkeit [,,,]. Kassel: Sternbald-Verlag 2020; Tango auf der Titanic. Künstler-Liebe mit Bildern der Künstlichen Intelligenz (KI). Norderstedt: Books on Demand 2023.

Werner Wolski (apl. Prof. Dr. phil. habil. i.R.): Studium Latein, Germanistik, Slawistik; Linguist und Metalexikograph; Autor, Herausgeber, Korrektor, Rezensent, Publikationen (in Auswahl): Diss. (zu Vagheitsproblemen), Habil. ("Partikellexikographie"); "Lexicographica" (internat. Jahrbuch: Namensgeber und mit H. E. Wiegand [HEW] Entwickler des Konzepts); Übersetzungen (Arbeiten russischer Linguisten und Lexikographen); Bibliographie zur Semantik (mit HEW); Philologie zum Werk Paul Celans ("Gedeutetes verstehen - Sprachliches wissen"); kommentiertes Sachverzeichnis (zur 4-bändigen internat. Lexikographie-Bibliographie von HEW); Hrsg. und Autor des WLWF ("Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung", initiiert von HEW; 5 Bände, jeweils ca. 1000 Seiten, 2010-2020); Pons-Wörterbücher (völlige Neubearbeitung): Großwörterbuch sowie Kompaktwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, Schulwörterbuch, Rechtschreibwörterbuch; umfangreiche Auftragsarbeiten (z.B. Metadaten zum TLM: "Treasury of Linguistic Maps" bei Walter de Gruyter; energiesparendes Bauen und Sanieren; Management; Elektromobilität u.v.a.m.); satirische Erzählungen, andere Texte und Gedichte (erscheint bei BoD).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.