Globales Lernen im Politikunterricht

· ·
· Verlag Barbara Budrich
Ebook
239
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Konzept einer Didaktik Globalen Lernens ist auf die weltweiten Vernetzungs- und Verflechtungsvorgänge bezogen, die mit dem Begriff der Globalisierung umschrieben werden. Globales Lernen im Politikunterricht hat die Aufgabe, zur einer selbstständigen und kritischen Auseinandersetzung mit globalisierten Systemen, Strukturen, Prozessen, Akteuren anzuregen. Auch ermöglicht die Konzeption Globales Lernens die Analyse und Beurteilung unterschiedlicher Entwicklungsverläufe von Gesellschaften im internationalen Kontext und die Untersuchung der Ursachen und Folgen dieser Entwicklung. Hierzu werden kontroverse Blickwinkel und mehrfache Perspektivenwechsel ermöglicht, die die Lehrenden forschend und endeckend verfolgen und für die Herausbildung ihrer Urteils- und Handlungskompetenz auf dem Weg zu einem weltbürgerlichen Denken nutzen können.

About the author

Klaus Moegling, Prof. Dr., Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel, Studienseminar für Gymnasien in Kassel, Jacob-Grimm-Schule Kassel.



Bernd Overwien, Prof. Dr., Lehrstuhl der Didaktik für die politische Bildung an der Universität Kassel, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften.



Wolfgang Sachs, Prof. Dr., Wuppertaler Institut für Klima, Umwelt und Energie, Mitglied des Club of Rome.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.