Deutschland und Frankreich im globalen Wettbewerb um Talente: Zwischen europäischer Harmonisierung und nationaler Kompetenzwahrung
Marie-Isabel Kane
Jan 2019 · Studien zu Migration und MinderheitenBook 34 · LIT Verlag Münster
Ebook
421
Pages
family_home
Eligible
info
Sample
reportRatings and reviews aren’t verified Learn More
About this ebook
Europa vollführt einen Balanceakt zwischen selektiver Öffnung und Schließung gegenüber Drittstaatsangehörigen. Die Flucht aus armen und konfliktreichen Ländern soll begrenzt werden. Im Wettbewerb um die klügsten Köpfe will die EU jedoch nicht verlieren. Zur Erreichung beider Ziele pocht vor allem die Kommission auf europäische Geschlossenheit. Sie erntet dafür keine ungeteilte Zustimmung, berührt ihre Forderung immerhin einen Kernbereich nationalstaatlicher Souveränität. Trotzdem wagte die EU erste Schritte zur Regelung der Migration von hochqualifizierten Drittstaatsangehörigen. Schlug sie damit den Weg zu einer europäischen Arbeitsmigrationspolitik ein?
Series
About the author
Marie-Isabel Kane ist Politologin. Ihr Forschungsinteresse liegt im Bereich Arbeitsmigrationspolitik.
Rate this ebook
Tell us what you think.
Reading information
Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.