Benno Hinkes nähert sich den Themenfeldern Alltags- und Umweltästhetik, Installationskunst und philosophische Wahrnehmungsforschung auf ebenso grenzüberschreitende wie fundamentale Weise und steckt die Eckpfeiler eines eigenständigen transdisziplinären Forschungsbereichs ab: der Aisthetik der gebauten Umwelt.
Das Buch kann zugleich als Einführung in den Bereich der Alltags- und Umweltästhetik sowie der zeitgenössischen architektur- und ortsbezogenen Installationskunst gelesen werden.
Benno Hinkes (Dr. phil. in art.) ist Bildender Künstler und Theoretiker. Er arbeitet, forscht und lehrt an unterschiedlichen Orten im In- und Ausland. Seine künstlerische Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet.