Dieser Band bringt politische, historische und kulturelle Aspekte des modernen Europas zusammen und trägt so zu einem ganzheitlicheren Bild bei. Sein Titel spielt bewusst mit der Mehrdeutigkeit des Begriffspaars »Fiktion« und »Realität«: Auf der einen Seite kann literarische Fiktion eng mit politischer Realität bzw. Realitätsdarstellung verbunden sein; andererseits ist »Realpolitik« oft mit »Fiktion« – Mythen, Stereotypen, Traditionen – durchsetzt.
Roland Marti ist Professor für Slavistik an der Universität des Saarlandes.
Henri Vogt ist Professor für Internationale Politik an der Universität Turku und war 2008/09 Inhaber der Gastprofessur Europaicum an der Universität des Saarlandes.