Ein Weg zur Architektur: in der Gestaltungs- und Darstellungslehre an der Bauhaus-Universität Weimar

· Architekturvermittlung und Baukulturelle Bildung Book 4 · wbv Media GmbH & Company KG
Ebook
432
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Dokumentation reflektiert die Entwicklung und den Status quo der Gestaltungs- und Darstellungslehre für die grundständigen Studiengänge Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar. Weimar, der Gründungsort des historischen Bauhauses, stellte schon immer besondere Anforderungen an eine zukunftsorientierte architekturbezogene Grundlehre. Die Beiträge zeigen, auf welchen Wegen die Studierenden am Geburtsort der architektonischen Moderne ihren individuellen Weg zur Architektur finden. Anhand von Vorlesungen, Aufgabenstellungen und Entwurfsbeispielen liefern die Autor:innen eine aktuelle Momentaufnahme und dokumentieren, wie aus der experimentellen Suche nach einer fundierten architektonischen Grundlagenlehre eine Entwurfspraxis für Architektur- und Städtebaustudierende entstand. Der "Blick zurück nach vorn" der heutigen Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar dokumentiert die über 30-jährige Kooperation der beiden Professuren Darstellungsmethodik und Bauformenlehre.

About the author

Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf ist Architekt und Designer und seit 1993 Leiter des Lehrstuhles Bauformenlehre an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar. Innerhalb der letzten 30 Jahre begleitete er federführend Entwurfs- und Forschungsprojekte mit internationalen universitären und Industriepartnern. Er verantwortete eine Vielzahl interdisziplinärer Projekte im Maßstab 1:1. Schwerpunkte sind partizipative Entwurfsstrategien im modularen Bauen in Resonanz zur Ideengeschichte der Moderne. Die Sanierung des Musterhauses Am Horn im Kulturstadtjahr 1999 begleitete er federführend als Bauherr/Vorsitzender des Freundeskreises der Bauhaus-Universität. Studien- und Vortragsreisen führten ihn u. a. nach Ägypten, Äthiopien, Brasilien, China, Japan, Jordanien, Thailand, Taiwan, die Türkei und die USA, um den Bildvorrat für die Vorlesungen anzureichern.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.