Konfliktmanagement - Psychologische Aspekte der Konfliktprävention

· GRIN Verlag
Ebook
21
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Offenburg, Veranstaltung: Mitarbeiterführung, Kommunikation und Konfliktmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung wird der Bereich des Konfliktmanagements näher betrachtet. Dabei sollen interpersonale Konfliktsituationen (zwischen zwei oder mehreren Personen/ Gruppen) unter psychologischen Aspekten beleuchtet werden, um anschließend sinnvolle Präventionsmaßnahmen zu erarbeiten. Um dieses Ziel zu erreichen, soll zu Beginn der Begriff “Konflikt” anhand der Literatur erklärt und definiert werden. Noch vor dem Einblick in verschiedene Konfliktursachen soll geklärt werden, unter welchen Umständen es sich als lohnend erweist, einen Konflikt auszutragen und wann entsprechende Präventionsmaßnahmen sinnvoll erscheinen. Es folgt ein Überblick aus der Psychologie über verschiedene Wesensmerkmale von Menschen, welche konfliktträchtig sein können und eine erste Empfehlung für den Umgang im Berufsleben. Letztendlich sollen Erkenntnisse aus der Psychologie aufgegriffen werden, welche zusätzlich (bewusst oder unbewusst) im (speziellen oder allgemeinen) Umgang eingesetzt werden können, um eine bestimmte Art von Konflikten abzuschwächen oder gar zu vermeiden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.