Das Buch setzt auf Grundkenntnissen systematischer Problemlösung und methodischer Produktentwicklung auf. Ein Navigationsmodell für den Entwicklungsprozeß, von Anforderungen zu Funktions-, Wirk- und Baumodellen wird eingeführt. Zudem wird der Umgang mit unterschiedlichen Hauptzielsetzungen im Sinne eines „Design for X" demonstriert an Beispielen der Themen Sicherheit und Zuverlässigkeit, Gewicht, Montagegerechtheit, Variantenvielfalt und Nachhaltigkeit.
Eine einheitliche Kapitelstruktur und zahlreiche Praxisbeispiele unterstützen die Übersichtlichkeit und Anschaulichkeit für den Leser. Ein Anhang mit Checklisten zur Unterstützung der praktischen Anwendung der Methoden und Hilfsmittel rundet das Buch ab.
Herr Dr.-Ing. Josef Ponn beschäftigte sich im Rahmen seiner Promotion am Lehrstuhl für Produktentwicklung der TU München mit der situativen Unterstützung der methodischen Konzeptentwicklung technischer Produkte. Seit 2007 ist er in der Industrie tätig.
Herr Prof. Dr.-Ing. Udo Lindemann hat nach seiner Promotion viele Jahre in der Industrie gearbeitet. Seit 1995 leitet er den Lehrstuhl für Produktentwicklung der TU München. Lehre und Forschung konzentrieren sich auf die Unterstützung der Prozesse zur Entwicklung erfolgreicher Produkte mit Strategien, Methoden und Werkzeugen.