Online-Reputationskompetenz von Mitarbeitern: Mit Social-Media-Reputationsmanagement das Unternehmensimage stärken

· ·
· Springer-Verlag
Ebook
211
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Dieses Buch zeigt, wie sich das Online-Verhalten Ihrer Mitarbeiter auf die Reputation Ihres Unternehmens auswirken kann
Social Media spielen in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle. Das gilt auch für Ihre Mitarbeiter. Wenn diese online Ihr Unternehmen als Arbeitgeber angeben, kann ihr Online-Verhalten die Reputation Ihres Betriebs beeinflussen. Dieses Buch über das Online-Reputationsmanagement erläutert, welche Fragen Sie sich als Unternehmen stellen sollten, etwa:
• Wie nutzen Mitarbeiter Social Media?• Welchen Einfluss hat ihr Verhalten auf die Unternehmensreputation?• Wie können Mitarbeiter Kompetenzen für die Social-Media-Nutzung aufbauen?
Erfahren Sie, wie und warum Mitarbeiter mit ihrem Verhalten in sozialen Medien das Unternehmensimage beeinflussen und mit welchen Strategien sie sich für die damit einhergehenden Risiken sensibilisieren lassen.
Die Herausforderungen des Social-Media-Reputationsmanagements auf einen Blick
Dieses Buch zeigt, welche Herausforderungen das Online-Reputationsmanagement für Führungskräfte birgt. Hier erfahren Sie alles über:
• Die Herausforderung, Kompetenzen zur Social-Media-Nutzung zu messen• Die Rolle von Social Media Guidelines• Ein Blended-Learning-Konzept zur Qualifizierung von Mitarbeitenden• Die Analyse von Unternehmensbewertungsportalen• Die Treiber des sog. "Bad Mouthings" im Unternehmenskontext• Die Qualifikation von Mitarbeitenden im Online-Zeitalter
/divMit fachmännischen Tipps sprechen die Autoren in diesem Buch klare Handlungsempfehlungen zum Online-Reputationsmanagement aus und helfen Ihnen, die erworbenen Erkenntnisse durch verschiedene Maßnahmen in die Praxis zu übertragen./div

About the author

Prof. Dr. Mario Schaarschmidt ist Professor für Technologie- und Innovationsmanagement an der Universität Koblenz-Landau.Prof. Dr. Gianfranco Walsh ist Professor für ABWL und Marketing an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Prof. Dr. Harald von Korflesch ist Professor für Informationsmanagement und Organisation und Vizepräsident der Universität Koblenz-Landau.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.