Internationalisierung deutscher Unternehmen: Strategien, Instrumente und Konzepte für den Mittelstand

·
· Springer-Verlag
Ebook
639
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Internationalisierung ist für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung von besonderer Bedeutung. Dies gilt insbesondere auch für deutsche mittelständische Unternehmen. Wie kaum ein anderer Sektor ist der deutsche Mittelstand durch hohe Innovationskraft, hera- ragende Flexibilität und außergewöhnliches ingenieurwissenschaftliches Know-how und - how gekennzeichnet. Diese Eigenschaften sind die eigentlichen Erfolgsfaktoren für die vielf- tigen Internationalisierungsstrategien, mit denen gerade der deutsche Mittelstand sich so erfo- reich im Ausland engagiert. Dabei sind die Internationalisierungsstrategien deutscher Unternehmen und insbesondere die des deutschen Mittelstands nicht als „Abwanderungsstrategien“ zu bewerten. Vielmehr nutzen deutsche Unternehmen überwiegend den Weg der Internationalisierung, um die heimische F- schung und Entwicklung sowie die Produktion nachhaltig zu stärken und auszubauen. Auch in Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise ist die Internationalisierung deutscher Unt- nehmen eine zwingende Notwendigkeit, nicht nur weil Deutschland im wesentlichen vom - port lebt, sondern weil vor allem die asiatischen Regionen, wie China, Indien und Vietnam, aber auch die lateinamerikanischen Länder, wie Brasilien und Argentinien, zu den Gewinnern der Krise zählen werden. Ein Engagement in diesen Ländern wird sich also doppelt und dreifach auszahlen. Darüber hinaus ist gerade in diesen Ländern das Ansehen deutscher Produkte und Dienstleistungen per se sehr hoch. Um die vielfältigen Chancen und Risiken sowie die Strategien und Konzepte der Internationa- sierung deutscher Unternehmen darzustellen und zu analysieren, ist dieser Sammelband in fünf Teile untergliedert.

About the author

Prof. Dr. Frank Keuper ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Medien- und Konvergenzmanagement, an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Weiterhin ist er Akademischer Leiter und Geschäftsführer des Sales & Service Research Center, dessen Förderer die Telekom Shop Vertriebsgesellschaft mbH ist.
Henrik A. Schunk ist geschäftsführender Gesellschafter der SCHUNK-Consulting GmbH Dresden und der Schunk GmbH & Co. KG, Lauffen am Neckar.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.