Care Standards in Aktion: Eine Ethnografie der fetomaternalen Praxis bei Spina bifida

· VerKörperungen/MatteRealities – Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung Book 29 · transcript Verlag
Ebook
358
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Wird bei einem Ungeborenen im Ultraschall eine Spina bifida festgestellt, steht in der Schweiz seit 2010 die fetomaternale Operation als Behandlungsoption zur Verfügung. Das Besondere daran ist, dass der Eingriff zugunsten des Ungeborenen an einer ›gesunden‹ Frau durchgeführt wird. Mehr noch: Von medizinischer Seite wird die fetomaternale Praxis als neuer Behandlungsstandard angesehen. Wie aber wird dieser Standard in der klinischen Praxis konkret – in Aktion – hervorgebracht und konsolidiert? Und zu welchen Effekten führt er? Sandra Gratwohl geht diesen Fragen ethnografisch nach und arbeitet dabei die Vielschichtigkeit der fetomaternalen Praxis bei Spina bifida heraus.

About the author

Sandra Gratwohl, geb. 1992, studierte Kulturanthropologie, Medienwissenschaft und Wissenschaftsforschung. Sie promovierte im Rahmen einer Karriereförderung im Doktorierendenprogramm des Schweizerischen Nationalfonds an der Universität Luzern im Bereich Wissenschaftsforschung. Seit Sommer 2023 ist sie als Referentin im Direktionsstab der ETH-Bibliothek in Zürich tätig.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.