Bruchrechnen ab 6. Klasse: Mathematik: Rechnen, Sach- und Textaufgaben mit Lösungen - lernen, üben, fördern, Ausgabe 2

· Hauschka-Verlag
Ebook
96
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Dieses Heft bietet eine gute Einführung in das Arbeiten und Rechnen mit Brüchen: Brüche werden anschaulich dargestellt, Rechenfertigkeiten zu den vier Grundrechenarten werden trainiert, echte Brüche und Dezimalbrüche werden gegenübergestellt. In präzisen Merkkästen werden wichtige Rechenregeln erläutert. Die vielfältigen Aufgabenformen bieten die Möglichkeit, diese Regeln anzuwenden und gezielt einzuüben. Die Einbettung der Rechnungen in Sachzusammenhänge veranschaulichen die Bruchrechnungen, bieten einen Alltagsbezug und verknüpfen Denksport und Mathematik.

About the author

Mehr als zehn Jahre unterrichtete Adolf Hauschka als Lehrer an einer Hauptschule in München. Als junger Lehrer war er von der Idee fasziniert, dass Kinder selbstständig lernen können. Also kaufte er von mehreren Monatsgehältern Lernprogramme für jeden Schüler seiner Klasse. Nach kurzer Zeit musste Adolf Hauschka jedoch feststellen, dass die Kinder mit den Büchern nicht zurechtkamen. Von der Überzeugung getragen, dass es durchaus möglich ist, eine didaktisch sinnvolle, ausgereifte Lernhilfe herzustellen, entwickelte er 1974 seine ersten eigenen Lernprogramme. Bald darauf gründete er den Hauschka Verlag und bat im Jahr 1980 um die Entlassung aus dem Schuldienst, um sich ausschließlich der Verlagsarbeit widmen zu können. Adolf Hauschka hat einige Lernhilfen für das Fach Mathematik geschrieben, von denen einige jedes Jahr ganz weit oben in der Bestsellerliste des Verlags zu finden sind. Linda Bayerl, geb. Neumann, Jahrgang 1981, ist Grundschullehrerin und arbeitet sowohl als Sprachförderfachkraft in einer Münchner Kindertagesstätte als auch als Autorin für Lernhilfen. Bereits während ihres Studiums jobbte sie beim Hauschka Verlag, seit Sommer 2010, nach der Absolvierung ihres Referendariats, ist sie dort nun als Autorin tätig. Durch ihre Tätigkeit als Lehrerin und auch bei ihrer neuen Beschäftigung als Fachkraft für Sprachförderung stellt sie immer wieder fest, wie viele Kinder Schwierigkeiten beim Lesen (und auch in anderen Bereichen) haben. Sie bietet durch ihre Lernhilfen vielseitige Übungsmöglichkeiten, bei denen die Kinder mit Freude, selbstständig lernen und üben können. Gemeinsam mit Andrea Guckel schuf sie die liebenswerten Lesemonster Mimo und Pumo, die die Kinder durch die Leselernhilfen Besser lesen 1-4 begleiten, Anregungen und Tipps geben und durch die Welt der Lesemonster führen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.