Der Wiener Kreis: Der Ursprung des Neopositivismus Ein Kapitel der jüngsten Philosophiegeschichte

· Springer-Verlag
Ebook
180
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Wiener Kreis war (zusammen mit der Gesellschaft für empirische Philosophie in Berlin) der Ausgangspunkt für eine internationale philosophisohe Bewegung, die eine Erneuerung und Reform des Positivismus und Empirismus gebracht hat. Der Neopositivismus steht heute im Vorder grund der Philosophie, namentlich in den angelsächsischen und skandinavischen Ländern. Er ist wohl die wichtigste ernstzunehmende Erscheinung in der Philosophie der Zwi schenzeit zwischen den beiden WeltkriegeIlJ. Aber gerade im deutschen Kulturgebiet hat die Leistung des Wiener Kreises nur Ablehnung erfahren - soweit sie überhaupt zur Kennt nis genommen worden ist. Und diese Kenntnis war und ist sehr unzulänglich. Sie erstreckt sich nur auf die Anfänge. Es ist bezeichnend dafür, daß Ger h. L e h man n in seiner Geschichte der "Deutschen Philosophie der Gegenwart", die erst 1943 erschienen ist, nur Ca I' n a p behandelt u. nd von diesem wohl die ersten Schriften einzeln aufzählt, seine Dis sertation, eine Abhandlung über "Eigentliche und uneigent liehe Begriffe" von 1927, den "logischen Aufbau der W 9Ilt" und die "Scheinprobleme" von 1928 und den "Grundriß der Logistik" von 1929, aber keine seiner so wichtigen späteren Schriften mehr. Dabei werden aucili die von ihm herange zogenen Arbeiten falsch beurteilt, weil er das Wesentliche verkeiI1nt. Auch Dei Ne g r 0, dessen "Geschichte der deut schen Philosophie der Gegenwart" llJUr um ein Jahr früher veröffentlicht ist, bezeichnet noch als "Das Hauptwerk der Richtung Ca I' n a p, Der logische Aufbau der Welt"'.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.