Kants Moralphilosophie: Die Selbstbezüglichkeit reiner praktischer Vernunft

· Springer-Verlag
Ebook
300
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In diesem Buch erscheint Kants Moralphilosophie in neuem Licht. Kants Bestimmung und Begründung des Moralprinzips wird gegen das Gros der bisherigen Forschung als konsistente Argumentation auf hohem Niveau aufgeschlüsselt. Das gut lesbare Buch klärt die Grundbegriffe von Kants Moralphilosophie und lässt sich als Kommentar zu deren als besonders schwierig empfundenen Teilen benutzen.

About the author

Klaus Steigleder, Privatdozent für Philosophie an der Universität Stuttgart und dort wissenschaftlicher Koordinator des Ethisch-philosophischen Grundlagenstudiums. Forschungsschwerpunkte: Begründung und Anwendung von Ethik. Im Bereich der "Angewandten Ethik" befasst er sich vor allem mit Bioethik; Mitarbeit am "Handbuch Ethik" des Metzler-Verlags (erscheint 2002).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.