Frankreich im Zuckerstreit: Eine Wirtschaftsgeschichte von Napoleon bis zum Zweiten Weltkrieg

· LIT Verlag Münster
Ebook
511
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die moderne Zuckerwirtschaft ist vom Dualismus zwischen Rohr- und Rübenzucker geprägt. An seiner Dynamik waren Wanderarbeiter und (ehemalige) Sklaven ebenso beteiligt wie Plantagenbesitzer. Unternehmen, Verbände und Zuckerländer gingen neue wirtschaftspolitische Kooperationen ein. Während sich Ess- und Trinkgewohnheiten über die Zeit wandelten, gerieten Bauern, Fabrikanten und Handelsströme zwischen die Weltkriegsfronten. Die Betrachtung von Spannungsfeldern und Handlungsspielräumen der Zuckerwirtschaftsakteure zeichnet so das facettenreiche Bild einer landwirtschaftlichen Konsumgüterindustrie, die sich im kolonialen, nationalen und Weltwirtschaftsgeschehen bewegte.

About the author

Christoph Raneberg ist Archivar des Museums der Arbeit in Hamburg. Sein Interesse gilt der Wirtschafts-, Kultur und Überseegeschichte.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.