Einwanderungs- und Asylpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland: Eine vergleichende Studie der 1980er und 1990er Jahre

· Springer-Verlag
Ebook
418
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Migration stellt die Aufnahmestaaten - auf deren Perspektive sich dieses Buch beschränkt - in ökonomischer, humanitärer, demografischer und sozialer Hinsicht gegenwärtig und zukünftig vor große Herausforderungen. Zugleich ist jeder Staat gehalten, ein ausgewogenes Verhältnis zu finden zwischen der Einhaltung der
von ihm eingegangenen völkerrechtlichen und supranationalen Verpflichtungen und seinen auf dem nationalen Selbstverständnis gründenden Interessen. Wie dieser Entscheidungsprozess von den Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland in den 1980er und 1990er Jahren gehandhabt wurde und welche Faktoren ihn beeinflusst haben, wird im Buch untersucht. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Politik dieser Staaten aufzuzeigen.

About the author

Dr. Doris Dickel, Berlin.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.