In einem Zweiteiler lernen Sie die Angriffswege auf iOS-Apps kennen. Unsere Tipps zur Abwehr von Lauschangriffen auf den eigenen Datenverkehr runden das Thema App-Sicherheit unter iOS ab. Lesen Sie auÃerdem, wie Sie mit Skripten Prozesse in Apple-Standardanwendungen sinnvoll automatisieren kÃķnnen und wie Ihre eigenen Apps dank Siri aufs Wort hÃķren.Â
Facebooks JavaScript-Framework React aktualisiert Webseiten blitzschnell und zerlegt komplexe Anwendungen in handliche Module. Wir zeigen an einem Beispiel, wie das funktioniert. Auch Google will mit dem Web-Optimierungsprojekt AMP das Netz schneller machen, doch die nÞtzlichen Werkzeuge haben ihren Preis. Website oder App? Progressive Web-Apps machen den Ãbergang mit responsivem Webdesign und hybriden Apps flieÃend. Erfahren Sie wie.
Das plattformÞbergreifende CMake umfasst eine Suite von Open-Source-Werkzeugen, mit denen Softwareentwickler komplexe Anwendungen effizient Þbersetzen, testen und ausliefern kÃķnnen. Ein dreiteiliges Tutorial demonstriert die MÃķglichkeiten dieses Build-Systems. Nach einer EinfÞhrung, zeigen wir, wie man eigene Module in der CMake-eigenen Skriptsprache realisieren kann. Hat man mithilfe des Build-Systems CMake ein Projekt erfolgreich Þbersetzt, mÞssen die fertigen Programme paketiert und ausgeliefert werden â nachdem sie ausgiebig getestet wurden. Auch hier hilft CMake, ebenso wie bei der Portierung auf unterschiedliche Betriebssysteme.
Auf der Heft-DVD finden Sie Videotutorials zur Entwicklung von iOS-10-Apps mit Swift 3, eine EinfÞhrung in die Java-Programmierung und ein Beitrag Þber Grundlagen von .NET und c#. Leser des eMagazins finden einen entsprechenden Downloadcode.