Regierungssystem und Verwaltungspolitik: Beiträge zu Ehren von Thomas Ellwein

· Springer-Verlag
Ebook
264
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die deutsche Wiedervereinigung und die Auflösung der militärischen und wirtschaftlichen Blöcke in Europa stellen die Regierungen und Verwaltungen des Bundes und der Länder vor gravierende Herausforderungen. Die Autoren des Bandes untersuchen, ob Regierungen und Verwaltungen in der Lage sind, in der gegenwärtigen Krise zu lernen und die notwendigen Veränderungen durchzuführen. Die Studien behandeln u. a. folgende Problemkreise: Wie kann die Demokratie stabilisiert und die Legitimation staatlichen Handelns gesichert werden? Wie lassen sich die Rationalität und Effizienz von Politik und Verwaltung verbessern? Welche Konsequenzen ergeben sich aus der wachsenden Verflechtung nationaler und internationaler Politikarenen? Wie können Regierungen und Verwaltungen auf die wirtschaftlichen, politischen und administrativen Folgen der deuschen Einheit reagieren? Sind Politik und Verwaltung hinreichend lernfähig und können sie neue institutionelle, prozessuale und inhaltliche Lösungen finden?

About the author

Die Herausgeber sind Hochschullehrer an der Fakultät für Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.