Autorinnen und Autoren aus Botswana und Deutschland schlagen einen großen Bogen von dem sich verändernden Alltagsleben in Dörfern und Städten über die Entwicklung neuer kultureller und sprachlicher Identitäten hin zu den wachsenden Umweltproblemen im fragilen Ökosystem der Kalahari. Ihre dokumentarischen, erzählerischen und wissenschaftlichen Beiträge vermitteln schlaglichtartig einen tiefen und spannenden Einblick in gegenwärtige Lebenssituationen in diesem ungewöhnlichen afrikanischen Land.