Wissens- und Technologietransfer durch Hochschulen aus einer marktorientierten Perspektive: Ansatzpunkte zur Gestaltung erfolgreicher Transferprozesse an Universitäten und Fachhochschulen

· Springer-Verlag
Libro electrónico
419
Páxinas
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Die Arbeit ermittelt als Zielsetzung Ansatzpunkte dafür, wie Prozesse des Hochschul-Wissens- und Technologietransfers (WTT) erfolgreich gestaltet werden können. Sie beleuchtet Transferaktivitäten aus einer explizit marktorientierten Perspektive und leistet damit einen maßgeblichen Theoriebeitrag. Ausgehend von theoretischen Bezugsgrundlagen der Netzwerkanalyse, nationaler Innovationssysteme, der Wissenserzeugung „Mode 2“ sowie des Triple Helix-Konzepts wird ein konzeptioneller Bezugsrahmen für Hochschul-Wissens- und Technologietransfer erarbeitet. Auf dessen Grundlage sowie unter Hinzuziehung von Erkenntnissen (modell-)theoretischer Ausführungen zum Transfer und zu Aspekten des Dienstleistungsmarketing wird im nächsten Schritt ein modulares Transfergerüst zur Prozesserfassung und -abbildung entwickelt. Dessen Schwerpunkte werden im Rahmen zweier sich anschließender Empirien vertiefend betrachtet. Auf Basis der konzeptionellen und empirischen Erkenntnisse werden finale Thesen zur Optimierung des (Hochschul-)Wissens- und Technologietransfers im Sinne erfolgreicher Transferprozesse abgeleitet.​

Acerca do autor

Tobias Kesting ist seit September 2007 als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Herrn Prof. Dr. habil. Thomas Baaken am Science-to-Business Marketing Research Centre (S2BMRC) sowie als Lehrkraft für besondere Aufgaben (Lehrgebiete Marketing und Schlüsselkompetenzen) am Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule Münster tätig. Herr Kesting ist ferner Autor und Herausgeber von Fachbüchern über Marktsegmentierung, Marketing für Innovationen und Business-to-Business-Kommunikation.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.