Karl Mays Winnetou 4 ist deutlich später entstanden als die anderen Winnetou-Bände. Die EindrÃŧcke seiner Amerikareise von 1908 werden in dem Buch aufgegriffen. Ein spannender Teil des Spätwerks! Reinlesen: Es war in der FrÃŧhe eines schÃļnen, warmen, hoffnungsreichen FrÃŧhlingstages. Ein lieber, lieber Sonnenstrahl schaute mir zum Fenster herein und sagte: ÂģGrÃŧà dich Gott!ÂĢ Da kam das ÂģHerzleÂĢ aus ihrem Erdgeschoà herauf und brachte mir die erste Morgenpost, die soeben vom Briefträger abgegeben worden war. Sie setzte sich mir gegenÃŧber, wie alltäglich mehrere Male, so oft die Briefe kommen, und Ãļffnete zunächst die Kuverts, um mir dann den Inhalt vorzulegen. Aber noch ehe sie damit beginnen kann, hÃļre ich die Frage klingen: ÂģWer ist das Herzle? So heiÃt doch eigentlich niemand. Das muà ein Kosename sein.ÂĢ