Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in sieben Streichen

· Andhof
Ebook
64
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Stell dir vor, du sitzt gemütlich an einem warmen Sommerabend, und plötzlich weht ein leichter Windstoß ein altes, zerfleddertes Buch zu deinen Füßen. Neugierig hebst du es auf und schlägst die erste Seite auf. Was du in den Händen hältst, ist die sagenhafte Geschichte von zwei unverschämten Buben, deren freche Streiche bis heute Generationen von Lesern zum Lachen bringen: "Max und Moritz". In einer Zeit, als das Leben in den kleinen Dörfern noch von harter Arbeit und strengen Sitten geprägt war, wagen es zwei Lausbuben, die Welt mit ihren unerschrockenen Streichen auf den Kopf zu stellen. Doch sei gewarnt: Diese beiden Halunken kennen keine Grenzen, und ihre Schandtaten treiben die Dorfbewohner in den Wahnsinn! Tauche ein in die turbulente Welt, erlebe ihre kühnsten Abenteuer und entdecke, warum diese Lausbubengeschichte seit über einem Jahrhundert nichts von ihrem Charme verloren hat. Aber pass auf – ihre Streiche könnten dich unerwartet überraschen! Bereit für eine Reise voller Witz, Humor und überraschender Wendungen? Dann lass uns gemeinsam die unglaublichen Streiche von "Max und Moritz" erleben!

About the author

Wilhelm Busch, bedeutender deutscher Dichter, Maler und Zeichner des 19. Jahrhunderts, geboren 1832 in Wiedensahl, erlangte durch seine humorvollen und satirischen Bildergeschichten große Bekanntheit. Er wird oft als einer der Vorläufer des modernen Comics angesehen. Sein berühmtestes Werk ist sicherlich "Max und Moritz" (1865), eine Lausbubengeschichte über zwei ungezogene Jungen und ihre Streiche. Die Geschichte besteht aus sieben "Streichen" und endet mit einer moralischen Lektion. Die prägnanten und witzigen Reime in Verbindung mit den einprägsamen Illustrationen machten das Werk zu einem zeitlosen Klassiker der deutschen Literatur. Seine Werke thematisierten oft gesellschaftliche und menschliche Schwächen auf humorvolle Weise und sind geprägt von einem scharfen Auge für Details und einer besonderen Fähigkeit, Charaktere und Situationen mit wenigen Strichen lebendig und ausdrucksstark darzustellen; sie haben bleibenden Einfluss auf die deutsche Literatur und Kunst hinterlassen und sind bis heute beliebt und werden häufig gelesen und zitiert.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.