Verlusteskalation und Entscheidungsbindung: Faktoren rationaler und intuitiver Entscheidungen

· Springer-Verlag
E-Book
291
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Gegenstand der Schrift Philipp Potts ist ein höchst bemerkenswertes Phäno men: Über jedes Maß ursprüngl i eher Erwartung und Zi e 1 setzung hinaus eska- 1ieren in bestimmten Entscheidungssituationen die Opportunitätskosten bzw. die erlittenen oder die drohenden Schäden, ohne daß ein "Ausstieg" gelingt. Der Eskalationsprozeß nimmt eine "Eigendynamik" von unaufhaltsamer Wucht an. Als Verlusteskalation ist das Phänomen auch im Bereich von Betriebs wirtschaft und Betriebswirtschaftslehre ein bedrängendes und herausfor derndes Problem. Die vorl iegende Arbeit befaßt sich mit drei bisher kaum beachteten Formen der Verlusteskalation: mit der Verzichtseskalation (z.B. der Investitions verzichts- und der Warteeskalation), mit der Bedrohungseskalation (z.B. der Lügen-, Verbrechens -, Mitwi sser-Erpressungs -, Kri egsgreue 1 - und Schul dge fühlseskalation) und der Schadenseskalation (z.B. der Demütigungs- und Pro-. stitutionseskalation). Dabei ist bemerkenswert, daß sich Phänomene aus den verschiedensten Wissenschaftsgebieten mit einer Verlusteskalation erklären lassen. Dies weist auf die hohe Erklärungskraft des gewählten methodischen Ansatzes hin. Eberhard Seidel Vorwort Die vorl iegende Arbeit befaßt sich mit der Bedrohungs-, der Schadens- und der Verzi chtseska 1 at ion als drei bi slang inder Li teratur kaum beachteten Formen der bindungsbedingten Verlusteskalation.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.