Vahlens Kompendium der Betriebswirtschaftslehre Bd. 2: Band 2, Ausgabe 5

· Vahlen
E-knjiga
559
Stranica
Ispunjava uslove
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi


Zum Inhalt:
Vahlens Kompendium der Betriebswirtschaftslehre, in der fünften Auflage 2005 neu konzipiert und vollständig überarbeitet, gibt einen einführenden Überblick über den derzeitigen Entwicklungsstand der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und verdeutlicht zugleich sich abzeichnende Weiterentwicklungen. Es besteht aus 18 Einzelbeiträgen, die die Sichtweise des jeweiligen Autors wider-spiegeln, in ihrer Gesamtheit aber ein repräsentatives Bild der Lehrinhalte darstellen, die an deutschen Universitäten im Rahmen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre vermittelt werden.
Beiträge in Band 2:
  • Entscheidung von Prof. Dr. Thomas Schildbach, Universität Passau
  • Organisation von Prof. Dr. Dr. h.c. Arnold Picot, Universität München
  • Controlling von Prof. Dr. Hans-Ulrich Küpper, Universität München
  • Strategisches Management von Prof. Dr. Peter-J. Jost, WHU Otto-Beisheim-Hochschule, Vallendar
  • Informationsmanagement von Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald, Technische Universität München
  • Innovations- und Technologiemanagement von Prof. Dr. Torsten J. Gerpott, Universität Duisburg-Essen
  • Umweltmanagement von Prof. Dr. Gerd Rainer Wagner, Universität Düsseldorf
  • Besteuerung von Prof. Dr. Dr. h.c. Franz W. Wagner, Universität Tübingen
  • Wirtschaftsprüfung von Prof. Dr. Ralf Ewert, Universität Frankfurt a.M.

Adressaten dieses Kompendiums sind in erster Linie Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Den in Unternehmungen und sonstigen Bereichen der Wirtschaft tätigen Praktikern vermittelt es einen Überblick über Stand und Entwicklungstendenzen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und ermöglicht mit Hilfe der kommentierten Literaturhinweise die weitere Erschließung des einschlägigen Schrifttums. Als Nachschlagewerk für Fragen aus der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre ist das Kompendium uneingeschränkt zu empfehlen.
Zu den Herausgebern:
Prof. Dr. Michael Bitz, Fernuniversität Hagen
Prof. Dr. Michel Domsch, Universität der Bundeswehr Hamburg
Prof. Dr. Ralf Ewert, Universität Frankfurt a.M.
Prof. Dr. Dr. h.c. Franz W. Wagner, Universität Tübingen

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.