Unimodularity in Randomly Generated Graphs

· American Mathematical Soc.
E-Book
211
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This volume contains the proceedings of the AMS Special Session on Unimodularity in Randomly Generated Graphs, held from October 8–9, 2016, in Denver, Colorado.


Unimodularity, a term initially used in locally compact topological groups, is one of the main examples in which the generalization from groups to graphs is successful. The “randomly generated graphs”, which include percolation graphs, random Erdős–Rényi graphs, and graphings of equivalence relations, are much easier to describe if they result as random objects in the context of unimodularity, with respect to either a vertex-transient “host”-graph or a probability measure.

This volume tries to give an impression of the various fields in which the notion currently finds strong development and application: percolation theory, point processes, ergodic theory, and dynamical systems.

Autoren-Profil

 Edited by Florian Sobieczky: Software Competence Center Hagenberg, Hagenberg in Mühlkreis, Austria

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.