Arzneiverordnungs-Report 2004

·
· Springer-Verlag
Ebook
1271
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Seit 20 Jahren berichtet der Arzneiverordnungs-Report über die vertragsärztlichen Arzneiverordnungen. Im Jahr 2003 wurden als Datenbasis 516 Millionen Rezeptblätter mit allen Verordnungen für die Patienten der Gesetzlichen Krankenversicherung ausgewertet. Die Arzneimittelumsätze betrugen insgesamt 24,1 Mrd. €. Die Verordnungsanalysen sind in vier Teilabschnitte gegliedert: allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung 46 Indikationsgruppen 11 Arztgruppen und mehrere Patientengruppen methodisch-statistischer Anhang Seit 1992 haben die Kassenärzte erhebliche Wirtschaftlichkeits-reserven bei Arzneimitteln mobilisiert. Durch Verordnung preiswerter Generika und Verzicht auf umstrittene Arzneimittel sind insgesamt 6,6 Mrd. € gespart worden. Weitere Einsparpotentiale in Höhe von 4,5 Mrd. € bestehen bei Analogpräparaten, Generika und umstrittenen Arzneimitteln. Erstmals werden die Verordnungskosten rezeptfreier Arzneimittel analysiert, die 2003 2,1 Mrd. € betrugen und ab 2004 von den Patienten selbst bezahlt werden müssen. Presseecho zum Arzneiverordnungs-Report 2003 "Ausgaben für Medikamente erreichen Rekordhoch" Süddeutsche Zeitung 01.10.2003 "Viele Arzneien angeblich unnötig teuer" Frankfurter Allgemeine Zeitung 01.10. 2003 "Experten sehen über vier Milliarden Euro Sparpotential" Handelsblatt 01.10.2003 "Sparen in Theorie und Praxis."

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.