Transnational Expertise: Internal Cohesion and External Recognition of Expert Groups

· · ·
· Nomos Verlag
E-Book
220
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Der Sammelband widmet sich der Analyse transnationaler Expertise - eines Themas, das in jüngerer Zeit beträchtliche Aufmerksamkeit in der Sozial- und Geschichtswissenschaft auf sich gezogen hat. Ihren Ausdruck fand die Forschung in der Entwicklung von Konzepten über transnationale Expertennetzwerke, Epistemische Gemeinschaften oder Gemeinschaften von Praktikern. Dennoch mangelt es bislang weiterhin an systematischem Wissen über die Funktionsweise transnationaler Expertengruppen und die Wechselbeziehungen, die es zwischen ihnen und Akteuren und Organisationen der transnationalen Politik gibt. Vor dem Hintergrund, dass transnationale Expertise bereits seit geraumer Zeit eine wichtige Rolle in der öffentlichen Politik spielt, nimmt dieser Band eine interdisziplinäre Perspektive ein und präsentiert Beiträge aus der Politikwissenschaft, der Soziologie und der Geschichtswissenschaft. Mit Beiträgen von Ingvild Bode, Christian Henrich-Franke, Robert Kaiser, Christian Lahusen, Alexander Reinfeld, Lukas Schemper, Andrea Schneiker und Carola Maria Westermeier.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.