Die Entdeckung des Raums: Vom hesiodische “????” zur platonischen “????”

· Bochumer Studien zur Philosophie Book 26 · John Benjamins Publishing
Ebook
128
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Von »chaos« zu sprechen, ist en vogue. Seit den 70er Jahren ist der Gebrauch des Begriffs auf einem unaufhaltsamen Vormarsch. Im bereich der Physik reaktiviert, hat der Begriff »chaos« eine popularistische Faszination erlangt, die ihre gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Ursachen hat: Der Technologie-Optimismus schlägt in Skepsis gegenüber dem technischen Fortschritt um, der unbedingte fortschrittsglaube wird in Frage gestellt. Ökologische Probleme zeigen an, daß das ökologische Gleichgewicht ins Wanken geraten ist. In dieser Atmosphäre der Unsicherheit beginnen Physiker und Mathematiker, das bisher von Menschen kontrollierte System »Welt« neu zu durchleuchten. Der Begriff »chaos« scheint für einen Neuansatz geeignet, beheimatet er doch die Doppelperspektivität des Turbulenten und Unvorhersagbaren. Als »deterministisches Chaos« etabliert sich ein antiker Begriff in der modernen Physik.Über den heutigen inflationären Gebrauch des Begriffs »chaos« scheint in Vergessenheit geraten zu sein, daß der Begriff von Hesiod in einem anderen Zusammenhang gebraucht worden ist: Er bezeichnet eine räumliche Größe und ist als begrifflicher Beginn einer Entwicklung im griechischen Kulturraum zu sehen, die zur Entdeckung des Raums als philosophische Kategorie führt. Platon is derjenige griechische Philosoph, der als erster den Raum als ontologische Größe begreift und über den Weg des Denkens zu bestimmen versucht.Die »Entdeckung des Raums« gibt wichtige Impulse für die »arche«-Debatte: Bewegung und Form können unabhängig vom Stoff betrachtet werden. Der Weg für die aristotelische Lehre von den vier Ursachen is bereitet.
Today’s inflated use of the term ‘chaos’ has made us forget the very different context in which it had been used by Hesiod, for whom it designated a spatial magnitude. As such, it stood at the beginning of a conceptual development which led to the discovery of space as a philosophical category. It was Plato who first understood space as an ontological entity and tried to determine it by philosophical reasoning.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.