The Strange Logic of Random Graphs

· Algorithms and Combinatorics Buch 22 · Springer Science & Business Media
E-Book
168
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The study of random graphs was begun by Paul Erdos and Alfred Renyi in the 1960s and now has a comprehensive literature. A compelling element has been the threshold function, a short range in which events rapidly move from almost certainly false to almost certainly true. This book now joins the study of random graphs (and other random discrete objects) with mathematical logic. The possible threshold phenomena are studied for all statements expressible in a given language. Often there is a zero-one law, that every statement holds with probability near zero or near one. The methodologies involve probability, discrete structures and logic, with an emphasis on discrete structures.
The book will be of interest to graduate students and researchers in discrete mathematics.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.