Tempus im Deutschen: Rekonstruktion eines semantischen Systems

· Linguistik – Impulse & Tendenzen Buch 13 · Walter de Gruyter
E-Book
535
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Tempora, ihre Bedeutungsvarianten und ihre Oppositionen werden nicht aus invarianten Grundbedeutungen, sondern aus originären zu Grunde liegenden Bedeutungen und im Falle der analytischen Tempora kompositional erklärt. Nach Vorklärungen zu den Parametern der Zeitbestimmung und zur Prototypen- versus Invarianzmethode enthält das Buch Kapitel zum Aspekt im Deutschen, zu den traditionellen sechs Tempora und zu würde + Infinitiv.

Autoren-Profil

Klaus Welke war Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin und Gastprofessor an den Universitäten von Tampere und Kairo. Er ist Gastprofessor an den Universitäten Székesvehérvár und Wien.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.

Weiterlesen

Mehr von Klaus Welke

Ähnliche E-Books